Um den Weg um die halbe Weltkugel etwas angenehmer zu gestalten, wollten wir zwei Zwischenstopps einlegen; einer davon war in Melbourne.
Da es die Tage recht heiß war und wir die Stadt (vielleicht deswegen?) als etwas stressig empfanden, beschlossen wir, einen Tag ins Melbourne-Museum zu gehen.
Die dortige Ausstellung über die Dinosaurier war sehr interessant und wirklich gut gemacht. Besonders imposant war das fast vollständig erhaltene Triceratops-Skelett mit 85% aller Knochen. Aber auch die Mineralien-Ausstellung beinhaltete einige kleine Schätze.





Am nächsten Tag gingen wir ins SeaLife und bestaunten viele Fische und anderes Getier. Margits Favorit war ein riesiges Krokodil, dicht gefolgt von einer großen Meeres-Schildkröte. Werner mochte am liebsten die Haie und die bunten Quallen.







Unser Hotel war recht zentral und so konnten wir, während wir zum Museum bzw. Aquarium spazierten, auch noch etwas von der Stadt sehen.




