Zwar wird in Tasmanien viel Fläche landwirtschaftlich genutzt, aber es gibt, besonders im Westen, auch noch viel ursprünglichen (kalten) Regenwald. Eigentlich mögen wir den Regen ja nicht, aber diesmal mussten wir da durch. So machten wir mehrere Wanderungen durch moosbewachsenen Wald mit vielen Farnen und hohen, alten Bäumen. Manchmal kam man sich vor wie in einem Märchenwald! Besonders beeindruckt haben uns die Farnbäume, die bis zu fünf Meter hoch werden können
Lässt man sich auf dem Weg Zeit, fallen einem außerdem viele Details auf.
Viele Wanderungen führten zu idyllischen Wasserfällen oder Aussichtspunkten.
Eine abgelegene und deshalb wenig besuchte Runde brachte uns zu einem speziellen Senkloch, das zusätzlich einen Felsbogen gebildet hat. Außerdem überquerten wir mehrere Flüsse, die durch Pflanzenextrakte fast schwarz waren.
Die Zeit in Tasmanien ist damit leider schon wieder vorbei. So komfortabel unser großer Camper auch war, blieben uns damit viele kleine, ungeteerte Straßen verwehrt. Somit haben wir einen Grund wiederzukommen 😇😎